Ich finde, das wirklich Tolle am Herbst sind diese ganzen verrückten Gemüsesorten, die jetzt geerntet werden. Jede Woche finde ich in meiner Biokiste gerade Lebensmittel, die ich erstmal auf Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten googeln muss. Diese Woche also: Goldrüben. Offenbar sind die noch kein allzu häufig vorkommendes Gemüse, die Suchergebnisse entsprechend mager – vielleicht werden sie auch demnächst Trend…? Jedenfalls habe ich mich für das Rezept auf dem schönen Blog vonsalbeiundsartre inspirieren lassen – ebenfalls ein Rote Bete-Fan, dort werde ich demnächst noch häufiger vorbei schauen. Für ein Blech Bratlinge braucht ihr…
…500g Goldrüben
750g festkochende Kartoffeln
Paniermehl
Salz und Pfeffer
Für das Zitronen-Porree-Gemüse…
…2 Stangen Porree
1 Bio-Zitrone
200ml Sojasahne
1 Bund Thymian
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Die Kartoffeln und die Rüben schälen, in kleine Stücke schneiden und ca. 15min in Salzwasser gar kochen. Mit dem Kartoffelstampfer stampfen und Paniermehl zur Masse geben, bis sie gut formbar und fest ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu flachen Bratlingen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad ca. 20min backen, bis sie goldbraun sind.
Währenddessen den Porree in schmale Scheiben schneiden und in wenig Wasser dünsten, bis er fast gar ist. Dann die Sojasahne, Zitronenschalen-Abrieb und Thymian dazu geben, nochmal kurz aufkochen und dann etwas ziehen lassen. Zum Schluss würzen.
Die Bratlinge aus dem Ofen holen und jeweils 2 Stück mit einem Klecks Porree-Gemüse anrichten.